Die Integration von V2H und damit die Nutzung der EV Batterie als Puffer als Alternative zum Heimspeicher insbesondere in PV armen Zeiten und in Verbindung mit dynamischen Stromtarifen scheint eine weitere Möglichkeit zu sein größere Energiemengen netzdienlich und damit kostenoptimiert zu puffern.